![]() |
![]() |
Eröffnung: | 29. April 2005 (1. Bauabschnitt des Camp mit den Standard-Hütten) |
01. April 2006 (2. Bauabschnitt des Camp mit den Komfort-Hütten) | |
Öffnungszeiten 2007: | 08. Januar - 23. März 2007 (nur Komforthäuser) |
01. April - 04. November 2007 | |
Größe: | 8 Hektar (80.000 Qadratmeter) |
Anzahl Hütten: |
|
Größe der Hütten: | 2 - 12 Personen |
Anzahl Hütten: | 81 |
Anzahl Wohneinheiten: | 158 |
Anzahl Betten: | 536 |
Ausstattung Hütten: | Jedes Haus ist ausgestattet mit Einzel-, Etagen- oder Doppelbetten, einer gemütlichen Sitzecke, einem Kleiderschrank und einem Heizkörper zur individuellen Wärmeregulierung. Eine abschließbare Zwischentür ermöglicht die Trennung von Eltern- und Kinderschlafzimmer. Ein Babybett kann dazu gegen Gebühr gestellt werden. Es steht Ihnen frei, sich Ihre Bettwäsche selber mitzubringen oder diese gegen eine Gebühr zu leihen. Toiletten, Duschen und Waschgelegenheiten befinden sich in den modernen, zentral gelegenen und behindertengerechten Sanitärgebäuden. Die Komfort-Häuse besitzen ein eigenes Bad und WC. Für die sichere Verwahrung von Wertgegenständen stehen kostenlose Schließfächer (im Servicegebäude) zur Verfügung. |
Servicegebäude: | Rezeption mit Spieleverleih, Gepäckaufbewahrungsraum, kostenfreie Schließfächer, Kiosk (Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel, Hygieneartikel, Sonnencreme, Pflaster, Briefmarken, Postkarten, Regenschirme, Telefonkarten und vieles mehr), Gemeinschaftsräume, Außenterrasse mit 300 Sitzplätzen, moderne Sanitärgebäude mit Fußbodenheizung an zentralen Stellen, behindertenfreundlich |
Strand: | Beach Bar, Grillplätzen, Chill-Bereich, Ruhebereich am See mit Sonnenliegen (kein Badesee), Party-Sounds und Eventbereich mit Animation und Workshops (Zauberschule, Portraitmalerei oder das Erlernen von Jonglier- und Zirkuskünsten) |
Langnese Beach Club: | Erbaut: 2004/2005, Eröffnet: 29.04.2005, Kapazität Beach-Club: ca. 1.500 Personen, Kapazität Eventhalle: ca. 2.500 Personen, Bühnen: 2, Gastronomie: Beach-Bar, Angebote: Tägliches Animationsprogramm in der Hauptsaison, Ruhebereich am See mit Sonnenliegen (kein Badesee) und Workshops |
Sport: | Diverse Sportanlagen wie z. B. Volleyball-Felder, ein Kinderspielplatz, Beachsoccer, Beachvolleyball, Fußball, Badminton, Tischtennis, Verleih von Gesellschaftsspielen, Wander- und Fahrradweg am Camp (alles kostenlos), Fahrradverleih, Quad-Verleih, Kutschfahrten und Spielautomaten (gegen Gebühr) |
Gastronomie: | Camp Gastronomie mit gepflegten Gemeinschaftsräumen, Restaurant "Camp Treff" mit 350 Sitzplätzen, eine Außenterrasse mit 300 Sitzplätzen, Beach-Bar Eventbereich und Grillplätzen |
Zusatzangebote: | Kostenloses Parken für Camp Gäste, vielfältige Paketangebote, Haustiere auf Anfrage |
Hersteller/Planung: | Heide-Park Soltau mit überwiegend lokalen Firmen |
Baukosten: | ca. 3 Millionen € |
Besucherzahlen: | 2005: 40.000 Übernachtungen (60% der Camp-Gäste besuchten den Heide-Park zum ersten Mal. 87% der Gäste aus Deutschland, davon 18,5% aus Nordrhein-Westfalen und 8% aus Bayern. Bei den ausländischen Gästen wiesen die Skandinavier und die Polen den größten Anteil auf.) |
30.10.-17.12.2006 / 08.01.-23.03.2007: Komfort-Haus (mit Bad/WC) | |
Einzelzimmer: | 29,00 € pro Nacht |
Häuser bis 2 Personen: | 39,00 € pro Nacht |
Häuser bis 4 Personen: | 69,00 € pro Nacht |
Die angegebenen Preise gelten pro Hauseinheit inklusive Bettwäsche und Frühstück für alle Personen. Kinder unter 4 Jahren können im Bett eines Elternteils kostenlos übernachten oder gegen eine Gebühr von 4,00 € ein Babybett mieten. Halbpension und Abendgastronomie werden nicht angeboten. Eine tägliche Anreise ist möglich. | |
24.03.-04.11.2007 | |
Standardhaus (ohne Bad/WC) | |
Häuser bis 2 Personen: | A: 32,00 € pro Nacht |
B: 37,00 € pro Nacht | |
Häuser bis 4 Personen: | A: 56,00 € pro Nacht |
B: 66,00 € pro Nacht | |
Häuser bis 12 Personen: | A: 159,00 € pro Nacht |
B: 189,00 € pro Nacht | |
Komfort-Haus (mit Bad/WC) | |
Häuser bis 2 Personen: | A: 42,00 € pro Nacht |
B: 47,00 € pro Nacht | |
Häuser bis 4 Personen: | A: 76,00 € pro Nacht |
B: 86,00 € pro Nacht | |
Reisezeiten: | A: 24.03. - 15.05.2007, 20.05. – 24.05.2007, 29.05. – 18.07.2007, 01.09. – 04.11.2007 |
B: 16.05. – 19.05.2007, 25.05. – 28.05.2007, 19.07. – 31.08.2007 | |
An Wochenenden müssen mindestens 2 Übernachtungen gebucht werden. | |
Gruppen ab 20 Personen: | 12,00 € (ohne Frühstück/16,50 € mit Frühstück) pro Nacht und Person in der Reisezeit A (In der Reisezeit B bitte die Preise telefonisch erfragen. Wahrscheinlich gelten die Preise für Individualreisende in der Reisezeit B. Bei Gruppen ab 20 Personen ist für 1 Begleitperson die Übernachtung frei. Das Frühstück pro Person und Übernachtung muß mitgebucht werden.) |
Gruppenangebot: | 3-tägiges Gruppenangebot "Spaß;"
|
Kinder unter 4 Jahren: | kostenlos (im Bett eines Elternteils) |
Frühstück: | 4,50 € pro Person (Pro Person muss täglich ein Frühstück mitgebucht werden.) |
Essen: | Holiday Camp-Barbeque oder ein wechselndes Tagesgericht für 8,80 € pro Person (Gruppen: 6,50 €) |
Für die Verpflegung auf Ausflügen ein reichhaltiges Lunchpaket (Getränk 0,2 l, Obst, belegtes Baguette, gekochtes Ei, M&M Peanuts) für 5,50 € pro Person | |
Parkeintritt: | Pro Person muss 1 Parkeintritt pro Aufenthalt mitgebucht werden. (Nicht für Jahreskarteninhaber. Bitte Karte an der Rezeption vorlegen!) |
Babybett: | 4,50 € pro Nacht (Gruppen: 4,00 €) |
Bettwäsche: | Kann mitgebracht oder gegen eine Gebühr von 4,50 € (Gruppen: 4,00 €) pro Aufenthalt und Bett geliehen werden. |
Haustiere: | Dürfen auf Anfrage mitgebracht werden. 4,50 € pro Tier und Nacht |
Wertgegenstände: | Für die sichere Verwahrung Ihrer Wertgegenstände stehen kostenlose Schließfächer zur Verfügung. |
Parken: | Das Parken ist für Camp-Gäste gebührenfrei. |
Allgemeine Informationen: | Check-In ab 16.00 Uhr. (Ihr Gepäck können Sie gerne schon vor 16.00 Uhr bei uns abgeben). |
Check-Out an Ihrem Abreisetag bis 10.00 Uhr. | |
Handtücher und Föhn sollten mitgebracht werden. |
Hier klicken für das Informationsarchiv des Holiday-Camp ab 2005.
Preise und Bedingungen 08. Januar - 23. März 2007
Das Holiday-Camp ist auch vor der Öffnung des Heide-Park am 24. März 2007 durchgängig buchbar vom 8. Januar bis zum 23. März 2007. Gebucht werden können ausschließlich Komforthäuser inklusive Frühstück. Halbpension und Abendgastronomie werden nicht angeboten. Eine tägliche Anreise ist möglich. Folgende Preise (inklusive Bettwäsche und Frühstück) gelten in dem Zeitraum nach Parkschließung Ende Oktober 2006 bis Ende März 2007:Komfort-Haus (mit Bad/WC) | |
Einzelzimmer: | 29,00 € pro Nacht |
Doppelzimmer: | 39,00 € pro Nacht |
4-Betten-Haus: | 69,00 € pro Nacht |
Reservierung, Buchung und Information
Service-Telefon: | 01805 / 919101 (0,14 €/Min.) |
Fax: | 05191 / 91391 |
eMail: | info@holidaycamp.de |
Internet: | www.holidaycamp.de |
Buchungsanfrage & Buchungsvorlage: | Download (PDF, 183 KB) |
Flyer: | Download (2006, PDF, 1,1 MB) |
Download (2004, PDF, 480 KB) |
Heide-Park Holiday Camp: "Langeweile ausgeschlossen!"
Erlebnisreiche Ausflüge? Gerne bieten Ihnen das Camp-Team für Ihre Klassen-, Vereinsfahrten oder Gruppenausflüge weitere interessante Ziele an. Freuen Sie sich auf aufregende, abwechslungsreiche Angebote! Das Team vom Holiday-Camp hilft Ihnen gerne bei der Planung einer Gruppenreise, damit diese Reise ein Erlebnis wird.(0,12 €/Min.) | |
Heide-Park Soltau | Zusätzlich zu dem bereits fest eingeplanten Besuchstag können Sie auch gerne noch einen weiteren Tag im Heide-Park buchen, damit Sie unsere über 50 Attraktionen und Shows im Park in Ruhe genießen können.
|
Zauberschule mit Patrick Keaton | "Einführung in die hohe Kunst der Magie und Zauberei":
Verblüffen, verzaubern, verstehen. Zauberlehrlinge lernen schnell, wie man künftig Freunde oder Bekannte zum Staunen bringen kann.
Geht nicht – gibt’s nicht! Was das Auge nicht versteht, erklärt Meisterzauberer Mr. Keaton.
Alles, was man zum professionellen Arbeiten braucht, wird wie von Zauberhand direkt vor Ort erstellt.
|
Jonglier- und Zirkuskünste mit Sir Julian | "Einführung in die hohe Kunst der bunten Zirkuswelt”:
Mit freudiger Fingerfertigkeit und ansteckender Motivation zeigt Euch Sir Julian eine Vielfalt von Zirkustechniken.
Ob gewagtes Einradfahren, jonglieren mit Tüchern, Bällen und Keulen, vielseitige Luftballonmodellage oder artistische Balance – Sir Julian ist ein echter Allrounder und Vollblutprofi.
Willkommen in der bunten Zirkuswelt.
|
Trommelworkshop | Spürt die Energie, wenn Ihr im Percussionworkshop mit unserem Rhytmustrainer auf den ältesten Instrumenten der Welt Eure eigenen Rhythmen findet und bereits nach kurzer Zeit beeindrucke musikalische Erfolge verzeichnet.
Selbst- und Fremdwahrnehmung, Konzentration, Teamgeist und Kreativität werden so spielerisch gefördert.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
|
Portraitmalerei mit Vitali | "Einführung in die Portraitmalerei”:
Wie erfasst man Proportionen? Wo ist Licht und wo werden Schattierungen gesetzt? Lernen Sie von einem Profi die realistische Portraitmalerei an einem echten Modell.
Vitali arbeitet individuell mit jedem Kursteilnehmer und erkennt schnell, wo Ihre persönlichen Stärken liegen.
Materialien werden selbstverständlich gestellt.
|
DJ-Crashkurs mit DJ Mike | "Bytes per minute”:
Mixing wie die Profis. Steh direkt am Pult. Lerne, wie Du die Beats übereinander legst, und bringe den Dancefloor zum Kochen.
Unsere DJ-Agentur bildet nicht nur aus, sondern sucht auch ständig professionellen Nachwuchs.
Vielleicht stehst Du schon bald in den angesagtesten Clubs Deutschlands und legst selber auf.
|
Salzmuseum Lüneburg | Seit über 1000 Jahren bestimmt das Salz die Geschichte der Stadt.
Am Ort der alten Produktionsstätte, eines der ersten Industriedenkmähler in Deutschland, befindet sich das "Museum zum Anfassen".
Der Einsatz neuer Medien macht die faszinierende Welt des Salzes auch für jüngere Besucher interessant.
Ein zusätzliches Angebot bilden das Salzsieden für Kinder/ Schüler sowie der Chemieunterricht.
|
Walderlebniszentrum Ehrhorn No. 1 | Das Walderlebniszentrum Ehrhorn No. 1 ist ein Ausstellungshaus der besonderen Art:
Der liebevoll restaurierte ehemalige Heidebauernhof ist für sich schon ein lohnendes Ausflugsziel.
Die Ausstellung zeigt, wie und warum der Mensch im Laufe der vergangenen Jahrhunderte das Erscheinungsbild dieser Landschaft mehrfach einschneidend verändert hat.
Erfahren Sie Spannendes über Fledermaus und Motte oder Reh und Luchs.
|
botanika Bremen | botanika, als Norddeutschland größtes Naturerlebnis-Zentrum bietet mitten im Rhododendronpark Bremen Einblicke in die faszinierende Welt der Pflanzen, Insekten und der ostasiatischen Kultur.
Hier können Sie wetterunabhängig im interaktiven biologischen-botanischen Entdeckerzentrum sowie in den Schauhäusern auf Forschungsexpedition gehen.
|
Grosse Hafenrundfahrt mit Schleusen und Kanälen | Erleben Sie mit uns eine Tour durch den Hamburger Hafen mit all seinen Sehenswürdigkeiten wie u. a. die Containerhäfen, den Docks, der Köhlbrandbrücke verbunden mit einer interessanten Hafenerklärung.
|
Soltau Therme | Direkt in Soltau liegt das große Sole - Erlebnisbad.
Dort wartet auf Sie bis zu 36 Grad warmes und gesundheitsförderndes Wasser.
Aber auch die Saunalandschaft mit schöner Gartenanlage oder das Vitadrom bieten genug Platz, um sich ganz in Ruhe um sein Wohlbefinden zu kümmern.
|
Bowling-Center Soltau | Im Bowling-Center Soltau erleben Sie Momente voller Action und Spaß für jedermann.
Die moderne, großräumige Anlage lässt keine Wünsche offen und bietet auf 12 modernen, vollautomatischen Bowlingbahnen Bowlingspaß pur!
|
SNOW DOME Bispingen | Ob Skifahrer, Snowboarder oder Rodler – im SNOW DOME Bispingen kommt jeder voll auf seine Kosten.
In Europas modernster Skihalle können Sie jetzt schwungvoll abfahren, rasant boarden oder auch lustig rodeln – bei jedem Wetter.
Kommen Sie doch auf einen Sprung vorbei!
|
Erlebnis-Zoo Hannover | Exotische Landschaften – 2.600 Tiere – tolle Shows.
Entdecken Sie die 2.663 "Bewohner" des Zoos in ihren einmaligen, aufwändig gestalteten Erlebniswelten und den unterhaltsamen Shows.
Ein Paradies für Tiere und ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
|
Event-Park OFF LIMITS | James Bond in der Lüneburger Heide! Im Event-Park OFF LIMITS kann nicht nur das Spionage- und Waffenmuseum besucht werden, das von der weltweit kleinsten Wanze bis zur Abhöranlage gegen eine ganze Nation die Welt von Geheimagenten in Film und Realität zeigt.
Sondern es kann auch im Anschluss eine "ruhige Kugel" auf der Bowlingbahn geschoben werden.
|
Hamburg Dungeon | Die Reise in 2000 Jahre Hamburger Geschichte in der Speicherstadt ist spannend, aber keine Horrorshow, es ist historisch korrekt, aber kein staubiges Museum.
Die unterhaltsame, lustige wie auch gruselige und nicht ganz ernst zu nehmende Reise in 2.000 Jahre Hamburger Geschichte mit professionellen Schauspielern und vielen Special Effects eignet sich für alle kleinen und großen Leute von 10 bis 100.
|
Universum Science Center Bremen | Im Universum Science Center Bremen bekommen Sie einen faszinierenden Einstieg und zugleich einen spielerischen Zugang zu den Geheimnissen unseres Universums.
Über 250 Stationen laden zu einem spannenden Rundgang durch die Themen "Mensch", "Erde" und "Kosmos" und lassen Sie zum Wissenschaftler und Entdecker werden.
|
Norddeutsches Spielzeugmuseum | Im Norddeutschen Spielzeugmuseum wird eine der besten und vielfältigsten Spielzeugsammlungen der Welt aus vier Jahrhunderten auf einzigartige Weise präsentiert.
Kleine und große Besucher können sich nicht nur in vergangene Zeiten versetzen lassen, sondern auch selbst aktiv werden.
|
Gedenkstätte Bergen-Belsen | Etwa 40 km von Soltau entfernt liegt die Gedenkstätte Bergen-Belsen auf dem Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenen- und Konzentrationslagers.
Die Bilder des Grauens, die sich den britischen Soldaten bei der Befreiung des Lagers am 15. April 1945 boten, gingen um die ganze Welt.
|
Grummeln im Bauch? | Dann buchen Sie doch für die Ausflüge unser reichhaltiges Lunchpaket mit Getränk 0,2 l, Obst, Belegtes Baguette, gekochtem Ei, M&M Peanuts für nur 5,00 € pro Person dazu. |
Kutschfahrten durch die Lüneburger Heide | Genießen Sie abseits der Fernstraßen beschauliche Stunden in kleinen Kutschen bis zu 8 Personen oder in den größeren Kutschen bis zu 20 Personen.
Ein Klappdach und durchsichtige Seitenteile machen die Tour wetterunabhängig.
Die geprüften Kutscher zeigen Ihnen die schönsten Plätze im Naturschutzgebiet.
|
Soltau Therme | Direkt in Soltau liegt das große Sole - Erlebnisbad.
Dort wartet auf Sie bis zu 36 Grad warmes und gesundheitsförderndes Wasser.
Aber auch die Saunalandschaft oder das Vitadrom bietet genug Platz, um sich ganz in Ruhe um sein Wohlbefinden zu kümmern.
|
Salzmuseum Lüneburg | Seit über 1000 Jahren bestimmt das Salz die Geschichte der Stadt.
Am Ort der alten Produktionsstätte, eines der ersten Industriedenkmähler in Deutschland, befindet sich das "Museum zum Anfassen".
Der Einsatz neuer Medien macht die faszinierende Welt des Salzes auch für jüngere Besucher interessant.
|
Event-Park OFF LIMITS in Schneverdingen | James Bond in der Lüneburger Heide!
Im Event Park OFF LIMITS kann nicht nur das Spionage & Waffen Museum besucht werden, das von der weltweit kleinsten Wanze bis zur Abhöranlage gegen eine ganze Nation die Welt von Geheimagenten in Film und Realität zeigt.
Sondern es kann auch im Anschluss eine "ruhige Kugel" auf der Bowlingbahn geschoben werden.
|
Erlebnis-Zoo Hannover | Exotische Landschaften – 2.600 Tiere – tolle Shows.
Entdecken Sie die 2.600 "Bewohner" des Zoos in ihren einmaligen, aufwändig gestalteten Erlebniswelten und unterhaltsamen Shows.
Ein Paradies für Tiere und ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
|
Hamburg Dungeon | Die Reise in 2000 Jahre Hamburger Geschichte in der Speicherstadt ist spannend, aber keine Horrorshow, es ist historisch korrekt, aber kein staubiges Museum.
Die unterhaltsame, lustige wie auch gruselige und nicht ganz ernst zu nehmende Show mit professionellen Schauspielern und vielen Special Effects eignet sich für alle kleinen und großen Leute von 10 bis 100.
|
Universum Science Center Bremen | Im Universum Science Center Bremen bekommen Sie einen faszinierenden Einstieg und zugleich einen spielerischen Zugang zu den Geheimnissen unseres Universums.
Über 250 Stationen laden zu einem spannenden Rundgang durch die Themen "Mensch", "Erde" und "Kosmos" und lassen Sie zum Wissenschaftler und Entdecker werden.
|
Walderlebniszentrum Ehrhorn No. 1 | Das Walderlebniszentrum Ehrhorn No. 1 ist ein Ausstellungshaus der besonderen Art:
Der liebevoll restaurierte ehemalige Heidebauernhof ist für sich schon ein lohnendes Ausflugsziel.
Die Ausstellung zeigt, wie und warum der Mensch im Laufe der vergangenen Jahrhunderte das Erscheinungsbild dieser Landschaft mehrfach einschneidend verändert hat.
|
Gedenkstätte Bergen-Belsen | Etwa 40 Kilometer von Soltau entfernt liegt die Gedenkstätte Bergen-Belsen auf dem Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenen- und Konzentrationslagers.
Hier erinnern Gräber und Mahnmale an das Leiden und Sterben der Häftlinge und Gefangenen.
Ein Dokumentationszentrum informiert über die Geschichte der Opfer und des Lagers. Der Besuch ist kostenlos.
|
botanika Bremen | botanika, als Norddeutschland größtes Naturerlebnis-Zentrum bietet mitten im Rhododendronpark Bremen Einblicke in die faszinierende Welt der Pflanzen, Insekten und der ostasiatischen Kultur.
Hier können Sie wetterunabhängig im interaktiven biologischen-botanischen Entdeckerzentrum sowie in den Schauhäusern auf Forschungsexpedition gehen.
|
Norddeutsches Spielzeugmuseum Soltau | Im Norddeutschen Spielzeugmuseum wird eine der besten und vielfältigsten Spielzeugsammlungen der Welt aus vier Jahrhunderten auf einzigartige Weise präsentiert.
Kleine und große Besucher können sich nicht nur in vergangene Zeiten versetzen lassen, sondern auch selbst aktiv werden.
|
So beschreibt der Heide-Park die Ferienhausanlage "Holiday Camp"
Am 29. April 2005 wurde der erste Bauabschnitt des "Holiday-Camp" eingeweiht, bei dem es sich um ein großes Ferienhausgebiet mit über 80 Häusern und ca. 540 Betten auf einem Gebiet von 8 Hektar handelt, in dem Familien, Gruppen, Veranstaltungsteilnehmer und auch Einzelreisende direkt am Park preisgünstig übernachten können.
Das neue Camp wird während der Saison des heide-Park immer geöffnet sein und seid Oktober 2006 auch außerhalb und vielfältige Paket-Angebote bereithalten.
Von 2 bis 12 Personen können in den mehr als 80 karibisch bunten Häuschen bequem übernachten. Insgesamt finden im Holiday Camp bis zu 540 Personen Platz. Trotzdem sollten Sie es nicht versäumen, frühzeitig Ihre Plätze zu reservieren! Diverse Sportanlagen wie z. B. Volleyball-Felder und ein Kinderspielplatz für kleine "Camper" laden zum geselligen Spielen ein. Und da Sport, Spaß und Spiel hungrig machen, kann für den Abend in der Camp Gastronomie ein leckeres Holiday Camp-Barbeque oder ein wechselndes Tagesgericht für nur 8,- € (für Gruppen nur 6,- € pro Person) gleich mitgebucht werden. Nach all der Aktivität lassen gepflegte Gemeinschaftsräume und eine Außenterrasse mit 300 Sitzplätzen mit Eventbereich und Grillplätzen Ihren Abend nach Colossos, Scream und Co. aufs Angenehmste ausklingen. Das moderne Sanitärgebäude befindet sich an zentraler Stelle des Camp-Geländes und ist schnell und einfach zu erreichen. Bei der karibischen Atmosphäre darf natürlich der Strand nicht fehlen. Im LANGNESE BEACH CLUB erwarten Sie neben einem trendigen Chill-Bereich auch Party-Sounds, Animation und Workshops. Auch die Beach Bar ist immer für eine Erfrischung gut. Für Gruppen wird volles Programm für mehrere Tage angeboten! Zum Beispiel ein 5-tägiges Gruppenangebot "Erleben und Spaß" für Schüler ab 133,00 € pro Person. Auf dem Programm steht neben dem Heide-Park u.a. der Besuch vom Walderlebniszentrum, Soltau Therme, Salzmuseum Lüneburg, Hamburger Dungeon und viele weitere Erlebnisse. Heide-Park-Geschäftsführer Hannes W. Mairinger spricht von einem "Meilenstein in der 27 jährigen Geschichte (2005) des Heide-Park Soltau"; viele Fans des Parks werden diese Entwicklung begrüßen: Der Park ergänzt sein ohnehin schon großes Angebot für die ganze Familie um eine neue Attraktion: Im Mai wird der größte Freizeitpark Norddeutschlands sein "Heide-Park Holiday Camp" einweihen, ein Ferienhausgebiet, in dem Gruppen, Veranstaltungsteilnehmer, Familien aber auch Einzelreisende direkt am Park preisgünstig wohnen können. Das neue Camp wird Anfang Mai 2005 seinen Betrieb aufnehmen und jeweils vom Saisonanfang bis zum Saisonende geöffnet sein. Es wird vielfältige buchbare Paket-Angebote bereithalten, unter anderem eine Zauberschule, Portraitmalerei oder das Erlernen von Jonglier- und Zirkuskünsten. Als Kooperationspartner für das Holiday Camp konnte der Marktführer im Eiskrembereich Langnese gewonnen werden, der besonders im Veranstaltungsbereich aktiv werden wird. Das Camp entsteht auf einer Fläche von acht Hektar. 81 bunte, im karibischen Stil gestaltete Holzhäuser – integriert in eine idyllische Waldlage - mit insgesamt 540 Betten und Wohneinheiten für zwei bis zwölf Personen laden zur Erlebnisübernachtung ein. Es wird eine Rezeption mit einem Kiosk geben, gepflegte Gemeinschaftsräume, eine Außenterrasse mit 300 Sitzplätzen mit Eventbereich und Grillplätzen sowie in zentraler Lage ein modernes Sanitärgebäude. Zum Angebot gehören auch diverse Sportanlagen, ein Kinderspielplatz und kostenlose Parkplätze. Unterbringung: Die 81 karibischen Häuser aus massivem Holz auf einem 8 Hektar großen Waldgelände direkt am Heide-Park lassen sich in Wohneinheiten von 2-12 Personen einteilen. Jedes Holzhaus ist ausgestattet mit Einzel-, Etagen- oder Doppelbetten, einer gemütlichen kleinen Sitzecke, einem Kleiderschrank und einem Heizkörper zur individuellen Wärmeregulierung. Toiletten, Duschen und Waschgelegenheiten befinden sich in den zentral gelegenen Sanitärgebäuden. Eine abschließbare Zwischentür ermöglicht die Trennung von Eltern- und Kinderschlafzimmer. Ein Babybett kann für 3,- € pro Nacht dazu gestellt werden. Es steht Ihnen frei, sich Ihre Bettwäsche selber mitzubringen oder diese gegen eine Gebühr von 4,00 € (Gruppen: 3,50 €) pro Bett für Ihren gesamten Aufenthalt zu leihen. Für die sichere Verwahrung Ihrer Wertgegenstände stehen kostenlose Schließfächer zur Verfügung. Nach all der Aktivität lassen gepflegte Gemeinschaftsräume und eine Außenterrasse mit 300 Sitzplätzen mit Eventbereich und Grillplätzen Ihren Abend nach Colossos, Scream und Co. aufs Angenehmste ausklingen. Das moderne Sanitärgebäude (Toiletten, Duschen, Waschgelegenheiten) befindet sich an zentraler Stelle des Camp-Geländes und ist schnell und einfach zu erreichen. Bei der karibischen Atmosphäre darf natürlich der Strand nicht fehlen. Die Langnese Beach Area mit aufgeschüttetem hellen Sand ist ein beliebter Aussichtsplatz, um von einer Strandliege aus das bunte Treiben zu beobachten. Und die Beach Bar ist immer für eine Erfrischung gut. Eine Rezeption mit Kiosk ist selbstverständlich auch für eventuelle Fragen und Probleme vor Ort. Als Camp Gast können Sie unsere Parkplatzanlage umsonst nutzen. Die Langnese Beach Area – Urlaubsstimmung garantiert! Das Motto "Sommer, Sonne, Strand und Spaß" ist allgegenwärtig. Zahlreiche Strandliegen und die neu gebaute Beach-Bar laden zum Entspannen bei Cocktails, Sangria oder anderen Kaltgetränken ein oder dienen bei Veranstaltungen als willkommener Aussichtsplatz, um das bunte Treiben zu beobachten. Nur wenige Schritte entfernt vergnügen sich Beachvolleyballer, Beachsoccerfans oder Badmintonspieler. An den Samstagabenden sorgen Mitglieder des Heide-Park Entertainment Teams auf der Langnese-Bühne und rundherum für Spaß und gute Laune unter den Camp-Gästen mit Kinderdisco, Themenabenden und Aktivprogrammen. So schmeckt der Sommer! Durch die in Deutschland einmalige Zusammenarbeit vom Heide-Park und Langnese ist eine karibische Erlebnisferienwelt für unsere Gäste entstanden. Mit dem Camp geht der Heide-Park neue Wege, erreicht besonders Unternehmen, Gruppen und Schulklassen auch aus einem weiteren Umkreis und kommt so der immer stärker werdenden Nachfrage nach Übernachtungsmöglichkeiten direkt am Park aus Süd- und Westdeutschland, den neuen Bundesländern, aber auch aus dem immer interessanter werdenden Markt aus Osteuropa sowie aus den skandinavischen Ländern nach. Auch große Firmenveranstaltungen können nun noch besser im Park abgewickelt werden. Hannes W. Mairinger: "Wir holen mit diesem neuen preisgünstigen Angebot mehr Gäste auch in die Region, schaffen neue Impulse für viele Geschäftszweige rund um den Heide-Park." Der Park entwickelt in diesem Zusammenhang Paket-Angebote und bietet dabei unter anderem die Soltau-Therme, das Norddeutsche Spielzeugmuseum und geführte Waldwanderungen an. "Die Region profitiert stark durch das neue Camp", ist sich Mairinger sicher. "Das Camp ist ein wichtiger Schritt zur Standortsicherung und Entwicklung des Heide-Park, da nunmehr auch Interessengruppen den Park besuchen können, die mehr als einen normalen Tagesausflug zu unternehmen bereit sind." Herzlich willkommen Heide-Park Holiday Camp! Nach einem erlebnisreichen Tag voller Abenteuer und Attraktionen sorgt unser neues Heide-Park Holiday Camp – direkt auf dem Parkgelände gelegen – für Entspannung bei Sport und Spiel und für eine erholsame Nachtruhe in einem von über 60 gemütlichen Holzhäusern! Von 2 bis 12 Personen können in den karibisch bunten Häuschen bequem übernachten. Insgesamt finden im Holiday Camp bis zu 540 Personen Platz. Diverse Sportanlagen wie z. B. Tischtennis, Beach-Fußball und Volleyball-Felder und ein Kinderspielplatz für kleine "Camper" laden zum geselligen Spielen ein. Auch unser Entertainment-Team sorgt für eine unterhaltsame und unvergessliche Zeit im Holiday Camp. Und da Sport, Spaß und Spiel hungrig machen, kann für den Abend in der Camp Gastronomie z.B. unser leckeres Holiday Camp-Barbecue gleich mitgebucht werden. Im Holiday Camp ist Urlaubsstimmung garantiert! Versäumen Sie es nicht, frühzeitig Ihre Plätze zu reservieren! Zu zweit, alleine, mit der Familie oder in der Gruppe. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zum Ausdruck dieser Seite klicken Sie bitte hier
![]() |
Aktualisiert am: 16.01.2007, 15:17 Uhr
Copyright: © Mathias Arp / www.Heide-Park.org |
![]() |