Bau des Ausstellungsgebäude: | 1992 (bei Colossos)
1978 (im Service-Center) |
Einweihung: | 1993 (bei Colossos)
2004 (im Service-Center) |
Fläche: | 250 m² |
Anzahl Exponate: | 13 (ca. 18 Autos im alten Gebäude bei Colossos) |
Besonderheit: | Alle Wagen wurden nur zwischen 20 und 200 mal weltweit hergestellt! |
Inhaber: | H.J. Tiemann / Tussauds Group |
So beschreibt der Autor die Schauattraktion
Aus der Sammelleidenschaft und der Begeisterung für den Motorsport des ehemaligen Besitzers des Heide-Park, Herrn Hans-Jürgen Tiemann, geboren, entstand diese kleine, aber feine Sammlung an wertvollen Wagen. Herr Tiemann hat sich diese mittlerweile 13 Luxuswagen über Jahre hinweg gekauft und ist damit auch zu besonderen Anlässen gefahren. Die Autos waren ständig oder für gewisse Zeiträume für den öffentlichen Straßenverkehr angemeldet. So kam es auch schon einmal vor, das bei mehreren Parkbesuchen unterschiedliche Wagen im Ausstellungsraum fehlten! Alle Wagen haben eine Auflage, die weltweit bei 20 bis 200 Exemplaren liegt, also Seltenheitswert besitzen. |
So beschreibt der Heide-Park die Schauattraktion
Schnelle Autos, der Rausch der Geschwindigkeit: PS-starke Traumautos üben auf Große und Kleine seit Jahrzehnten eine starke Faszination aus. Und was kann es Schöneres geben, als wenn Vater und Sohn sich die Zeit nehmen, um über die Boliden zu fachsimpeln. Der HEIDE-PARK macht es möglich: im Autosalon, gleich im Service-Center am Eingang. Unübersehbarer Blickfang ist der himmelblaue "EB 100 GT" aus der legendären Autoschmiede Bugatti. Weltweit gibt es diesen Traum auf Rädern nur 20 mal. Nur Fahrzeuge, die in begrenzter Stückzahl auf die breiten Reifen gestellt wurden, finden ihren Platz in dieser Dauerausstellung. |
Zum Ausdruck dieser Seite klicken Sie bitte hier
Aktualisiert am: 09.03.2007, 10:47 Uhr
Copyright: © Mathias Arp / www.Heide-Park.org |